Fahrzeugbrand auf BAB
Auf Höhe des Talübergangs bei Bergen gab der Mercedes einer vierköpfigen Familie, die aus dem Rückweg aus dem Urlaub war. plötzlich laute Geräusche von sich und es kam im Bereich der Motorhaube zur Rauchentwicklung. Der 46–jährige Fahrer des Daimler blieb auf dem Standstreifen stehen und verließ zusammen mit seiner Familie das Fahrzeug. Kurz darauf schlugen Flammen aus dem Motorraum, die sich schnell zu einem Vollbrand des Fahrzeuges ausweiteten.
Trotz der schnell eintreffenden Freiwilligen Feuerwehr aus Siegsdorf brannte das Autp komplett aus. Durch den Brand und die starke Hitzeentwicklung wurden die Fahrbahn im Bereich des Standstreifens, sowie die rechte Leitplanke stark beschädigt. Zu Sichtbehinderungen kam es nur in Fahrtrichtung München.
Da die Fahrbahn in Richtung München für etwa eine Stunde auf eine Fahrspur verengt wurde, kam es zu einem erheblichen Rückstau. Aufgrund von „Gaffern“ staute es auch in der Gegenrichtung.
Pressemitteilung Verkehrspolizeiinspektion Traunstein
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 17. August 2019 11:45 |
Mannschaftstärke | 16 |
Einsatzdauer | 0,5 Stunden |
Fahrzeuge | HLF 10 |